naja.. er versucht halt, immer den einen sensor auf einem hellen untergrund und den anderen sensor auf einem dunklen hintergrung zu halten. so ist normalerweise unter einem der transistoren die linie.

unter dem linken transistoe muss die dunkle seite sein, also wird er da normalerweise die linie hinbugsieren. wenn er die linie verliert (der linke transistor einen niedrigen widerstand hat) gibt es zwei möglichkeiten: der rechte sensor, der eigentlich nur "weiss" sieht, wird dunkler --> der asuro dreht ein wenig nach rechts, um die linie zurückzufinden. oder: der rechte sensor meldet keine veränderung, und der asuro dreht in die andere richtung, um wieder was dunkles auf dem linken sensor zu "sehen".

kann das so sein? dann würde er auch auf der kante fahren.