Worauf beziehst Du Deine letzte Frage? Die gekaufte Waage selbst driftet sichtbar bei aufliegender Masse ungleich Null! Klar gibt es driftarme Verstärker, aber ein simpler Chopper mit ein paar CMOS-Schalter und passivem Tiefpass hintendran erschien mir weitaus praktikabler.
Allerdings traue ich dem ganzen Gemüse noch nicht und habe mir erstmal ein 6 1/2 stelliges Voltmeter besorgt, um endlich mal die Quelle des Übels einzugrenzen.

Allerdings bin ich seit dem Aufbau der Wägeschaltung mit AD7705 als Wandler und einem ATmega8 zur Auswertung/RS485-Kommunikation noch nicht viel weiter gekommen, und mittlerweile hat ein Projektpartner auch verkündet, dass er eine 2. Wägezelle will, weil der Wägemechanismus sich nicht vernünftig auf einer einzelnen lagern lässt...