Hei, pinsel120866,
Also das ist doch eine der schönen Seiten des Forums, dass man hier nicht NUR technisch unterstützt wird. Also : gern geschehen.Zitat von pinsel120866
Ich habe am asuro ja auch schon rumgepopelt. Daher jetzt noch ein (nicht erbetener) Ratschlag. Vermutlich wirst Du die vorhandenen Fototransistoren und die LED an der Unterseite des asuro auslöten (Vorsicht, damit beim Entlöten nichts an der Platine kaputt geht). Vielleicht kannst Du, wenn Du sowieso die Teile auslötest, Dir so etwas Ähnliches wie hier von m.a.r.v.i.n einbauen - allerdings sind diese WireWrap Stiftleiste schlecht zu bekommen. Ersatzweise könnte ein zersägter IC-Präzisionssockel als Buchse herhalten. Oder stattdessen Steckerstifte mit Buchsen wie ich sie hier (ganz links) für meine Erweiterungsplatine verwendet hatte.Zitat von pinsel120866
Und danach würde ich das Ganze in einer fliegenden Installation ausprobieren - aber ich spiele mich gerneund das ist nicht jedermanns Sache. Übrigens brauchst Du für diesen Aufbau nicht unbedingt eine Erweiterungsplatine - es könnte genügen, die Teile mit entsprechend gebogenen Beinchen in Buchsen zu stecken, die nach unten ragen (wenn Du das so bauen willst). Oder schau Dir mal - nur so als Anregung - die "Spiegel-"Lösung von radbruch an.
Lesezeichen