-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Ehrlich? Jein. Das Problem ist die Namensgebung für Leitungen usw. in Eagle.
Allerdings erfinde ich das Rad auch nicht jedesmal neu. Der "Trick" ist, eventuell .sch und .brd getrennt zu handhaben. Hast du nur verschiedene sch-Module, kann man sie locker zusammensetzen, allerdings ändert der Adler die Nummerierung, weil es z. B. nicht zweimal "R1" geben darf. Machst du daraus ein board, so ist natürlich das Layout im Eimer, das du vorher im Board-Modul hattest. Behandelst du aber die Boards separat und knotest die zu einem neuen Layout zusammen, mußt du auch hier erst mal die Bauteile-nummerierung auf Vordermann bringen, so wie im neuen Scheet (mit anderm Namen). Es gibt auch ULPs dazu. Wenn du denkst, das board und sheet gleich sind, gibst du beiden den gleichen Dateinamen und läßt denERC drüber laufen. Der meckert dann schon rum, wenn was nicht stimmt.
Perönlich mixe ich Module fast nur im sheet zusammen, denn das Layout ist doch immer wieder anders.
Wenn du aber ein geiles Layout für ein Modul hattest kannst du es auch abzeichnen.
Dazu starte ich Eagle einfach ein zweites mal, lade dort das Vorbild und zeichne es ab ins neue board.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen