tja . siehst soaus als würde sich das forum hier in 2 "klassen" spalten.
jedoch ist es meiner meinung nach schwachsinn ein ferngesteuertes fahrzeug als autonom zu bezeichnen . das ist in der tat ein widerspruch.

Miene roboter sind so aufgebaut , dass man sie ferngesteuertzum einsatz ort fahren kann . dort schält man die steuerung ab und sie arbeiten vollkommen autonom weiter. sobald sie fertig sind melden sie das per funk und man kann ihnen eine neue aufgabe übertragen. ein schalter am bot umgelegt , und schon ist das ding vollautonom und verzichtet ganz auf signale von außen.

ein ferngesteuertes auto mit kamera oben drauf , dass das kamerabild zum rechner sendet ist für mich kein roboter. genausowenig wie ideen von U-Booten , flugzeugen oder booten als roboter neu sind.

soweit meine meinung , ich lasse mich gerne von etwas anderem überzeugen , solange ihr gute argumente dafür habt


[edit:] SEMI-AUTONOME systeme erkenne ich jedoch eindeutig als roboter an.ic hmeine damit Solche fahrzeuge wie oben beschrieben. also fahrzeuge , die zwar eindeutige steuerbefehle erhalten , aber hindernisse erkennen und ihnen eigenständig ausweichen können. also alles , was in gewisser weise über einen funken von "intelligenz" verfügt
mfg
Michi