@Scales, naja sollange dein "ROboter" nur die befehle vorwärts rückwärts etc bekommt und dann eigentständig Hindernissen ausweicht, dann ist er tatsächlich in gewisser Weise autonom.

Beim Marsrover war es das Gleiche, hier war die Latenzzeit zwischen Befehl senden und auf Befehl reagieren einfach viel zu lange (glaub über 30mins)

Solange der Roboter nur deswegen Funk oder Fernsteuerung besitzt um Daten bzw. Programme auszutauschen, find ich es eine gute Idee, aber nur um ein vom Computer aus gesteuertes RC-Auto zu basteln, ich weis nicht das klingt nicht nach Roboter.