-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Als ich zum ersten mal aufs Roboternetz gestoßen bin, ist auch mit mir die Phantasie durchgegangen. Als ich mir mein Traumprojekt ausgemalt habe, hab ich ebenfalls eine Fernsteuerung eingeplant.
Warum? Ganz einfach. Es ist zwar sehr spannend und herausfordernd einen vollautonomen Roboter zu bauen, aber manchmal gibt es schlichtweg Situationen in denen man eingreifen möchte, wenn man das Gefährt sinnvol einsetzen will. Nennen wir z.B. mal einen Überwachungsroboter der mir sämtliche Lebenwesen die mein Grundstück betreten melden soll.
Er fährt also autonom auf meinem Grundstück herum, weicht hindernissen aus, bleibt innerhalb einer von mir gesetzten Begrenzung und, sollte das Gelände sehr weiträumig sein, orientiert sich anhand von GPS-Daten.
Sobald eine Person das Grundstück betritt, detektiert er diese mithilfe eines PIR-Sensors und ggf. einer Camera.
Je nach dem wie der Robby programmiert wurde könnte er jetzt den jenigen verfolgen oder aber vor ihm flüchten (Diebstahl-Schutz
)
Sagen wir, ich möchte aber, weil es mein kleiner Bruder ist, der immer irgendwas anstellt, ausnahmsweise ein völlig anderes verhalten, hilft es doch ungemein, wenn ich nun per Joystick eingreifen kann, und den Robby z.b. in ein Gebüsch manövrieren kann und meinen kleinen Bruder vorsichtig, aus einem guten Versteck heraus, beobachten kann.
Ich denke es geht nicht darum, dass man den Robby immer nur Fernsteuern will und er verhindert nur Crashes (kann auch ein Spannendes Thema sein, das intelligente KFZ) sonder einfach nur die Möglichkeit zu haben. Flexibel zu sein.
Ich denke es ist sehr sinnvoll schon bevor das Projekt realisiert wird, allerlei Freiheiten einzuplanen und eben vielleicht auch das.
Während der Realisierung kann man ja seine Ziele etwas anpassen oder man stellt fest, dass man diese Art von Steuerung nicht realisiert haben möchte. Liegt das Projekt dann 3 Jahre auf Eis und man bekommt wieder Lust dran rum zu basteln, will man vielleicht diesen Aspekt doch wieder verfolgen. Ist doch super wenn man dran gedacht hat
Das es ein Projekt allerdings immens verkompliziert, wenn man vorher an alles denken will - das gerät gerade bei Anfängern oft mal in Vergessenheit...und auch ich muss mich regelmäßig Bremsen, nicht sofort jeden Pin eines Mega32 zu verplanen 
Sondern vielleicht nur einen Portstecker zur Verfügung zu stellen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen