-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
ja müsste schon gehen.
Ich denke man könntes einfacher sogar über ne art kleinsten gemeinsamen teiler indirekt dividieren, und anschleißend nach wunsch wieder indirekt multiplizieren..
das hab ich (inzwischen) bei der sitzheizungsregelung über Poti+PWM ja auch schon bisschen gemacht.
Ich hatte da nur anfangs an ne Art Tabelle gedacht mit Vergleichswerten,
if , then
aber mathematisch wirds besser gehen, und vorallem schöner.
Mal schauen wann ichs nächste Versuchsobjekt auftue, werde hier dann bestimmt wieder was doofes Fragen
Gruß
undTschüß \

/
~Jürgen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen