- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 55

Thema: Mein erster Roboter Fios

  1. #31
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    Neumünster
    Alter
    30
    Beiträge
    41
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Ja, hab aber noch keine Beispiele gefunden, da mein Englisch nicht ausreicht um das Datenblatt zu lesen

  2. #32
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    11.01.2005
    Ort
    Bayern
    Alter
    35
    Beiträge
    161
    Weiß jemand, wie ich 2 Sekunden warte mit dem Mega32??
    Kommt drauf an, in welcher Sprache du programmierst. Hab ich das irgendwo überlesen?
    (-_-)

  3. #33
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    28.10.2004
    Beiträge
    899
    in c sollte das glaub ich so gehen:

    Code:
     
    #inlcude <avr/io.h>
    #include <avr/delay.h>
    
    int main(void)
    {
    _delay_ms(100);
    }
    obwohl ich mir bei den 100 nicht sicher bin...

    Mfg.Attila Földes
    Error is your friend!

  4. #34
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    11.01.2005
    Ort
    Bayern
    Alter
    35
    Beiträge
    161
    bei Bascom nimmst du "wait 2" und für asm lädtst du dir avrdelayloop runter und folgst den anweisungen
    (-_-)

  5. #35
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    Neumünster
    Alter
    30
    Beiträge
    41
    Danke, für die antworten.
    Ich programmiere in C,
    werde es morgen ausprobieren.

  6. #36
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    Neumünster
    Alter
    30
    Beiträge
    41
    Soo, heute bin ich weitergekommen
    Er fährt jetzt ein 4 bis 5-Eck.
    Ich kann nicht erkennen, wie viele Ecken er fährt, weil er nicht wieder auf den Startpunkt fährt...
    Ein Video, werde ich morgen abend machen.
    Im Anhang hab ich eine Skizze, wie er fährt:
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken roboter_kreis.jpg  

  7. #37
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    Neumünster
    Alter
    30
    Beiträge
    41
    So, ich hab jetzt ein Viedeo gemacht, weiß aber nicht, wie ich das Video hochladen soll....
    Das Video ist eine .mov Datei.

    EDIT: Achja das Video ist 2MB groß...

  8. #38
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    41
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    youtube? myvideo? clipfish? ich meine ist ja z.Z. nicht unüblich das Menschen ihre Videos online stellen

  9. #39
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    Neumünster
    Alter
    30
    Beiträge
    41
    So habs jetzt geschafft...:

    http://simon.roboterbastler.de/P1010004.MOV

    Leider ist das Video etwas klein, weil ich keine bessere Kamera in der nähe hatte

  10. #40
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    Neumünster
    Alter
    30
    Beiträge
    41
    So, jetzt melde ich mich wieder
    Ich hab die letzte Zeit an meiner Homepage gearbeitet,
    und bin jetzt fast fertig...
    Muss nurnoch ein paar Texte über Fios schreiben dann ist sie fertig
    Wer möchte kann sich ja schon das jetzige Ergebnis ansehen unter www.simon.roboterbastler.de .
    Ich freue mich auch über Gästebucheinträge

    Edit: Achja, kann mir jemand sagen, was ich als Hintergrund benutzen kann?

Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen