- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: Füllstandsmessung von "Schüttgut"

  1. #11
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.138
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    So wie das bei der Laserfüllstandsmessung aussieht (auf Seite 13) ist der Füllstand von einer durchsichtigen Flüssigkeit mit bekanntem Brechungsindex zu bestimmen.
    Immerhin toll was wir im RN alles haben.

    Der Entferungsmesser mit Laser von Conrad wird bei dem Preis wohl der Ultraschall-Entferungsmesser mit Laserpeilung sein, oder?
    Manfred

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von H.A.R.R.Y.
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    306
    Grenztaster ginge auch mit der Dosierklappe:

    unterer Taster (=Trichter kurz vor leer) bewirkt Verstellung der Klappe in Richtung mehr Material auf die Schnecke,

    oberer Taster (=Trichter kurz vor voll) bewirkt Verstellung der Klappe in Richtung weniger Material zur Schnecke.

    Liegt der Trichterfüllstand dazwischen, dann kann die Klappe stehen bleiben.

    H.A.R.R.Y.
    a) Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten
    b) Fehler macht man um aus ihnen zu lernen
    c) Jeder IO-Port kennt drei mögliche Zustände: Input, Output, Kaputt

  3. #13
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    20.03.2005
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    8
    Hi,

    Ein 12 Volt Getriebemotor, an dessen Achse ein Propeller dran ist.
    In der Versorgungsleitung ein Widerstand.
    Wenn Behälter leer, Propeller dreht sich frei, spannungsabfall am Widerstand gering. Beim vollen Behälter Propeller blockiert, Spannungsabfall am Widerstand groß.

    In der Industrie wird es auch angewandt.

    z.b. http://www.mollet-gmbh.de/content/view/4/9/lang,de/

  4. #14
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    89
    Gibt es keine Ultraschallsensoren mit 0-10 Volt Ausgang ?
    Dann eine Logo dran,fertig

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.12.2005
    Beiträge
    535
    @fhartz,

    ja, die gibt es:

    http://www.phoenix-mt.com/deutsch/Pr...tm#Anwendungen

    mare_crisium

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests