-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Die Förderschnecke läuft mit konstanter Drehzahl, was sich nicht ändern läßt. Nur die Klappen, die die Schneckenbelandung regulieren, lassen sich mit einem Motor steuern. Voll auf und voll zu wäre nicht sinnvoll, da der Trichter dann leerlaufen würde. Bei 40T Durchsatz die Stunde ist der Trichter im Nu leer. Es muß recht fein geregelt werden.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen