Leiteplattenhersteller verwenden keine Standard-Platten, sondern meist viel größere.
Meist wird nach "Nutzfläche" oft auch nach Anzahl Bohrlöcher und sofern vorhander nach Duchkontaktierungen berechnet.
Besser vorher ein Angebot einholen.
Es muss also kein Standardformat sein.
Es bringt auch nichts mehrere Layouts zu einem zusammen zu setzten, damit Du das Europa-Format 100x160mm erreichst oder möglichst gut ausnutzt. Am Ende musst Du es dann doch noch trennen.
Manche Hersteller bieten auch sog. Muster (das sind die ersten 2 oder 3 Platinen) aus einer Serie zu erheblich günstigeren Preisen an.
Wenn Du also z.B. 20 Platinen bestellst kann es sein dass Du 22 oder 23 Platinen erhalten kannst ohne für die 2-3 Platten den vollen Preis bezahlen zu müssen.
Lesezeichen