- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Mit einer Spannung eine andere Spannung steuern... Hilfe...

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Willa
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Bremen
    Alter
    45
    Beiträge
    1.273
    Hallo!
    Danke für die Antworten! Dieser L298 hört sich sehr interessant an. Verstehe ich das richtig: Man kann 2 DC Motoren bis je 2A betreiben. Dabei kann man jeweils über ein PWM Signal die Geschwindigkeit regeln und auch beide Motoren in der Drehrichtung umschalten.
    Das wäre ja genau das was ich brauche! Aber funktioniert das Teil auch mit meinem k8055 Board? Genügend Kanäle hätte ich ja schonmal...

    * 2x PWM 0-100% open collector output, Max 100mA, 40V
    * 8Digital Outputs (open Collector) max 50V, 100 mA

    Wenn ich die Grafik richtig verstehe hat das PWM Signal eine 100% Pulslänge von ca. 50µs also eine Frequenz von ca 20 Mhz. Kann der L298 mit diesem Signal etwas anfangen? Für eure weitere Hilfe wäre ich sehr dankbar...
    Wie schnell liefert denn Robotikhardware.de? Ich würde mir dort den Bausatz bestellen... Oder lieber die einzelnen Teile bei Rs-Components? Vielleicht schneller, weil die auch ein Lager in den Niederlanden haben (da bin ich). Brauche ich dann nur die Elektronikteile die bei "Lieferumfang" aufgelistet sind?
    Viele Grüße,
    William
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken pwm-output-signal.jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests