-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Was mich als mittelbegabten Hobby-Elektroniker stark verwirrt, ist die Geschichte mit den gesteuerten Thyristoren in dieser Brückengleichrichterschaltung, und die "Phasenkontrollschaltung" im IC2402...
Puh!
Gehts nicht auch einfacher?
Ich hab ja kein Problem, über mein Labornetzteil 35V Gleichspannung zur Verfügung zu stellen.
Bin jetzt bei Conrad noch über einen Bausatz gestolpert, der den TEA1101 drin hat und anscheinend auch noch Akkulade-Stromversorgung und IC-Stromversorgung einfach trennen läßt. (Best-Nr. 190205) Es ist zwar nicht die Rede von Akkuspannungen, die ÜBER der IC-Versorgungsspannungen liegen, aber abgesehen von der Spannungsteiler-Anpassung sehe ich keine Probleme. Allerdings gibts das Ding nur noch im Conrad-Bausatz (wenn überhaupt), aber für die 15 Euro werd ich mir den Bausatz mal besorgen. Muß ja schnell zum Ziel kommen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen