Hallo

Erstmall vielen Dank für die Antworten.
Wir Anfänger müssen ja zusammenhalten !

@Shurald wie hast du das den jetzt genau gemacht

Ich denke das das ganze mit den Wiederständen folgenden Hintergrund hat.
Das Poti dient ja zur Positionsbestimmung , das bedeutet meiner Meinung nach das wenn ein gewisser Wiederstand erreicht ist das servon am Endausschlag ist , in meinem Fall nach ca 60° umdrehung.BZW das die Servo Elektronik einen wiederstandwert eine Position zuordnet
Wenn man nun Wiederstände ergenszt , bzw erhöt müsste man ja den doppelten weg zurücklegen um auf den selben wert zu kommen was das 120° entspricht.Natürlich muss man die mechanische Begrenzung rausfeilen. Was mich nun interessiert ist wie ich das mit meinem Servo mache und wie das ganze nun im Prinzip funtktioniert. Natürlich kann ich rumprobieren , nur ich versuche immer dinge zu verstehen um erfahrungen zu sammeln , bevor ich sie anwände.Vieleicht kann ja einer der vielen Profis hier mir das ganze nochmal genauer erklären ich wäre echt dankbar.

Vincent