- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21

Thema: Bus-System

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    30.05.2004
    Beiträge
    181
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    und nochmal...
    latches sind eher als ausgang zu benutzen!! also mehr für aktor

    für Sensoren (eingang in den controller) brauchst du tristate treiber!!

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.03.2004
    Ort
    Bielefeld (JA, das gibt es!)
    Alter
    36
    Beiträge
    1.614
    Geht das nicht irgendwie einfacher?

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    30.05.2004
    Beiträge
    181
    nicht wenn du die selben leitungen für IO benutzen willst und dabei auch noch selbst machen, statt zB I2C zu nehmen.

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.03.2004
    Ort
    Bielefeld (JA, das gibt es!)
    Alter
    36
    Beiträge
    1.614
    Aber wenn ich I2C benutzen will kann ich ja daran z.B. keinen analogen Sensor dranhängen außer mit nem A/D-Wandler.

    Und noch was grundlegendes: Nen eigenes System iss Interessanter

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    30.05.2004
    Beiträge
    181
    hmm an nen anderen bus kannst auch kein analogen sensor ohne AD ranhängen...
    analoge busse gibs net

    das rad könnte man auch nochmal erfinden ^^

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.03.2004
    Ort
    Bielefeld (JA, das gibt es!)
    Alter
    36
    Beiträge
    1.614
    Wieso kann man denn keinen analogen Bus aufbauen?

    Alle Sensoren an einen Draht und dann einzeln an und ausschalten

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    30.05.2004
    Beiträge
    181
    das würde natürlich gehn. nur baucht dann alles eine ganze weile, weil der AD(der eine, den du dann hast) immer nacheinander die signale abarbeiten muss und stabil halten muss.

    ausserdem musst du die dann wirklich sehr sauber trennen können, damit du dir nicht irgendwelche störungen der anderen Sensoren einfängst bzw sogar deren ausgänge beschädigen könntest

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.03.2004
    Ort
    Bielefeld (JA, das gibt es!)
    Alter
    36
    Beiträge
    1.614
    Stimmt dann müsste ich zwischen den Konvertierungen immer 1 sek warten.

    Und was ist nun mit dem digitalen System?

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    30.05.2004
    Beiträge
    181
    was soll damit sein?

    könntest einen fertigen nehmen oder wie oben beschrieben zusammenbauen.
    wobei du halt unterscheiden musst ob daten rein und/oder raus sollen

    dabei wäre der fertige bus wohl sogar billiger

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.03.2004
    Ort
    Bielefeld (JA, das gibt es!)
    Alter
    36
    Beiträge
    1.614
    Ok danke!

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests