hmm.. dann sollte er funktionieren. die werte sind ok. eine eins bedeutet, dass der widerstand (mahr oder weniger) unendlich groß ist (zumindest zu groß um ihn zu messen), also kein strom durch kommt, und 60-120 ist ein wunderbarer messbarer widerstand, der auch vom asuro verarbeitet werden können sollte. du kannst versuchen, vergleichsweise einen der originalen transistoren zu messen, dann weisst du etwa welche werte der asuro erwartet. ein zusätzlicher vorwiderstand könnte helfen, allerdings kann ich das nicht garantieren. theoretisch sollte die 827 sich wenigstens ein wenig ändern, je nach lichteinfall. was macht der asuro im stockdunklen/mit taschenlampe angestrahlt? ändet sich der wert trotzdem nicht?