Aktueller Stand:

Pneumatikzylinder ist montiert:

Bild hier  

(untere Halterung muss noch verschraubt werden)

Hast du vllt nen Bild von so nem Schweisspunkt?
hier ein Foto von einem Schweißpünktchen in Alublech:

http://hans-dampf.org/sg/P1010001.JPG

(sehr schwer zu erkennen )

Wobei die Festigkeit in Alu sehr zu wünschen übrig lässt. Vorhin habe ich auch mal Spaßeshalber zwei stücke 0,5mm Federstahlblech zusammengepunktet...das ist von Hand schon sehr schwer auseinander zu bekommen

Saber gesägt. Das schaffe ich nie.
Baumarktbandsäge mit halbwegs vernünftigem Sägeblatt...schafft auch mal 20mm dickes Aluminium

...ist ja witzig - habe vor 4 Wochen auch den Trafo aus `ner geschrotteten Mikrowelle ausgebaut und zur Seite gelegt, weil man weiss ja nie...und jetzt könnte man sogar was damit anfangen !
Kollege hat mir drei von den Dingern untergejubelt, mit den Worten "Evtl. kannst du damit was anfangen"

Also mal die Sekundärwicklung runtergefitzelt und flugs 2 1/2 Windungen (mehr ging beim besten Willen nicht ) 16²mm Schweissleitung draufgefädelt. Damit war das Projekt quasi geboren

http://hans-dampf.org/sg/trafo1.jpg

Hast du von der Elektronik einen schaltplan, bzw. kannst du mal einen machen und hier reistellen?
Sobald etwas zustande gekommen ist, werde ich es hier reinposten