Zitat Zitat von SaniHeinz
Du kannst nicht einfach eine 230V/AC 50 Hz Pumpe mit einer anderen Hz-Zahl antakten ohne das diese über kurz oder lang die Hufe hochreist (Sinnbildlich).

Lösung 1.:

Dein Problem löst du nicht über die Drehzahl der Pumpe sonder nur über die einschalt Dauer, kurz den jeweiligen "EinImpuls" den du auf ein Relais legen solltest welches den Strom der Pupe schaltet.

Lösung 2.:

Der Hersteller der Pumpe bietet ein zusatz modul für die pumpe an welsches die Pumpen Drezahl über eien AD 0...10V eingang Steuern laßt (Grundfoss bietet dies Intern als Steckplatine und Extern als Steuerbox an zb.: 80TE für UPE 2000 Serie, Wilo als "Pumpensteuerungs-Vorschaltbox")
Die entstehende Frequenz verändert ja nicht die 50 Hz Frequenz der Pumpe. Zusammen mit dem Triac wird eine Phasenanschnittsteuerung (wie ein Dimmer) realisiert. Grob gesagt der Mittelwert der Netzspannung wird kleiner.

Bevor er hier eine andere Pumpe einbaut sollte er lieber ein 3-Wege-Mischventil einbauen.