Du hast einen OpAmp / Vergleicher, wunderbar. Wenn am Ausgang bei Überstrom Plus raus kommt, noch wunderbarer. Damit gehst Du über einen Widerstand 1...10k auf die Basis von einen NPN-Transisor z.B. BC546...549, Emitter an GND, Collektor an den Pin 2 des Timers 555.
Den 555 beschaltest Du so, wie unter <Der "klassische Fall" des 555, die monostabile Kippstufe>. Die beiden Taster fallen weg, die Diode auch.
Du mußt nur den R1 + P1 und C1 für 10s dimensionieren.
Wenn Überstrom kommt, wird der Timer über den OpAmp ... Transistor getriggert und für 10s high. Ist nach Ablauf der Zeit immer noch überstrom, wird der Timer wieder getriggert.
Diese Art der Strom-Kontrolle mit dem 555 ist mehrere 100 mal im Phantasialand auf den Steuerplatinen der Magnetventile zur Figuren-Bewegung. Allerding ist dort kein OpAmp, sondern nur ein 0,22 Ohm Widerstand, an dem über 3A eine Spannung von 0,7V abfällt und über die Basis-Emitter-Strecke einen Transistor durchschalten läßt, der wiederum den 555 für 0,5s triggert. Ist extra für die Menschen gemacht worden, die Kurzschlüsse an den Magnetventilen fabrizieren.

PS: Der Timer schaltet natürlich die Spannung ab.