der robby kann glaube ich nicht linien verfolgen, bzw nur mit entsprechender erweiterung.
beide roboter wurden nicht ernsthaft auf erweiterung ausgelegt, möglich ist es jedoch.
der asuro ist klein und leicht, muss aber im gegensatz zum robby selbst zusammengebaut werden (ist auch für anfänger im löten auf jeden fall machbar, man muss sich nur zeit lassen).
ich persönlich finde c einfacher als basic (besonders den conrad-c-control-basic-dialekt).
der prozessor des asuro ist etwas moderner.
die linienverfolger des asuro müssen raus für die erweiterungsplatine. allerdings kannst du ja dann eine linienverfolger-platine machen, schliesslich sind die erweiterungsplatinen eingesteckt und dadurch austauschbar.

die community des asuro ist etwas aktiver (meine persönliche einschätzung). hilfe gibts hier.

fazit: auch ich würde zum asuro tendieren.