- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: PWM Signal in Bascom realisieren

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    21.03.2005
    Ort
    Ulm
    Alter
    37
    Beiträge
    519

    PWM Signal in Bascom realisieren

    Anzeige

    E-Bike
    Hallo

    Bevor ihr gleich losschreibt und sagt, das steht schon alles wo - Moment noch kurz

    Ich habe da ein Verständnisproblem.
    Und zwar ist es kein Problem für mich ein PWM-Signal beispielsweise an den Ausgängen (eines Mega12 OC1A und OC2A auszugeben. Dann sieht ja mein Programmcode nach folgendem Schema aus:

    Code:
    $regfile = "m128def.dat"
    $crystal = 11059200
    
    Config Pinb.5 = Output
    Config Pinb.6 = Output
    
    Config Timer1 = Pwm , Pwm = 8 , Compare A Pwm = Clear Up , Compare B Pwm = Clear Up , Prescale = 256
    
    Do
     Compare1a = 200
     Compare1b = 30
    Loop
    
    End
    So weit so gut...nur...
    Was mache ich wenn ich nur einen PWm Output habe und das A bzw. B dann eigentlich wegfällt? Beim Mega128 ist der Pin B4 (OC0) als PWM programmierbar mit Hilfe des Timer 0, jedoch nur dieser Pin!

    Wenn ich aber sowas schreibe:

    Code:
    ' Hardware PWM mit Timer1
    
    $regfile = "m128def.dat"
    $crystal = 11059200
    
    Config Pinb.4 = Output
    
    Config Timer0 = Pwm , Pwm = 8 , Compare Pwm = Clear Up , Prescale = 256
    
    Do
     Compare0 = 200
    Loop
    
    End
    ...will er nicht.
    Wie mach ich das dann? Was fehlt hier noch?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    21.03.2005
    Ort
    Ulm
    Alter
    37
    Beiträge
    519
    Weis da denn keiner was wie ich da ein Hardware-PWM beim Mega128 auf PB4 erzeuge?

    Ich habe noch weiter rumprobiert aber komme zu nichts. Bascom meckert jedes mal wenn ich ihm sage, dass ich Timer0 verwenden will. Damit hat er ein Problem. Da kommt dann immer "Invalid Parameter for CONFIG".

    Gibts keinen unter euch, der mal ein HardwarePWM über den Pin hat ausgeben lassen oder weis wie das geht?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    GRAZ
    Alter
    58
    Beiträge
    576
    Hallo Foooob (Vorname ??)

    Suche mal mit der Suchfunktion !!!
    Habe z.B. auf die schnelle mal das gefunden:
    https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...are+timer0+pwm

    Habe vor einiger Zeit mal mit alle 3 PWM (Mega probiert.
    Ist aber schon lange her und. (finde den Code nicht mehr..)

    Vielleicht hilft ja obiger Artikel.

    l.G. Roberto

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    21.03.2005
    Ort
    Ulm
    Alter
    37
    Beiträge
    519
    Ich heise Florian

    Vielen Dank! Nun ist mir klar warum mein Code nicht funktioniert, bzw. Bascom ihn nicht haben will

    Habe selbst mal mit der SuFu im Vorfeld gesucht aber fand dort überhaupt nichts.

    Ich werde sobald ich wieder an meinem PC bin den Code mal angleichen und probieren.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests