Hallo mafa,
Schrittmotore mit ausreichender Größe haben keine Schrittverluste... wenn doch sind sie nicht ausreichend.Doch ich will keine Schrittmotoren verwenden, die sind (wenn ausreichend stark) oft teuer, außerdem kann es durch überspringen von Schritten zu Ungenauigkeiten kommen.
Mit normalen 0815 Getriebemotoren wirst du nicht Glücklich werden. Deren Regelung ist mit mieser Qualität möglich, deutlich unter der Qualität von Schrittmotoren.
Was du willst ist wohl ein Servo-Controller, mit speziellen Servo Motoren (denk jetzt bloß nicht an ein Servo aus dem Modellbau Bereich...).
Du wirst dir wahrscheinlich denken können, dass diese Speziellen Motoren eher teurer als Schrittmotoren sind. Die Ansteuerung ist noch viel teurer als bei Schrittmotoren. Auch ein Eigenbau geht ins Geld.
Der Vorteil von Servomotoren gegenüber Schrittmotoren an einer CNC, ist dass man sehr hohe Leistungen an die Maschine bringen kann. Gibt natürlich noch andere, aber die Leistung ist wohl das wichtigste.
Was für eine Maschine willst du denn Steuern?
Für kleine Maschinen sind Schrittmotoren völlig ausreichend.
Wenn du also glaubst mal eben was Billiges und Gutes zu bauen muss ich dich leider enttäuschen... das haben schon zu viele vor dir mit mehr Aufwand versucht.
MfG Alex
Lesezeichen