- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 26 von 26

Thema: PIC=>Mosfet treiber => Mosfets (erledigt)

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.05.2006
    Beiträge
    1.178
    Anzeige

    E-Bike
    aaaaaah-ja

    ..dann reicht der 7K/W dinger alsoooo so ungefähr..
    weil die 30A maximal sollten sich ja über die beiden mosfets verteilen

    d.h. bei maximum wirds warm

    aaaber, die original sitzheizungssteuerung die ersetzt werden soll, war mit 25A abgesichert, also sollte das reichen...
    nachrüst matten liegen da leider massig drunter (laut datenblatt),
    auch bei maximum

    zwei von denen 7K/W kühlkörpern mit lötpins hab ich mal ausm netzteil gelötet, die nehm ich dann mal vorerst für den ersten prototyp..

    hmm.. ist ja noch genug platz im/am pic, evtl leg ich nochn temp-widerstand ran/ins gehäuse, damits bei überhitzung abschaltet

    Vielen Dank!
    GrußundTschüß \/
    ~Jürgen

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.05.2006
    Beiträge
    1.178
    jetzt hab ich aber doch noch ne Frage.. wo steht das denn mit den 100Ohm im PIC ?
    ich find das net..
    hab jetzt im datenblatt rumgeschaut, aber..
    GrußundTschüß \/
    ~Jürgen

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    15.05.2005
    Beiträge
    734
    das muss man aus den Diagrammen heraus lesen. Siehe Figure 16-16 im Datenblatt: Voh vs. Ioh

    Waste

  4. #24
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    20.01.2007
    Beiträge
    16
    Hi PsiQ,

    schau Dir mal die Abbildungen 18-16 und 18-18 an:

    In 18-16 siehst Du, wie stark die Ausgangsspannung bei HIGH-Pegel abfällt, wenn der Port belastet wird.
    Bei 25ma sind nur noch 2,5V übrig, das würde einem Innenwiderstand von 100Ohm entsprechen.

    18-18 ist die entsprechende Darstellung für LOW-Pegel (der Strom fließt zum Port hin)
    Bei 25mA steigt die Spannung um ca. 0,5V an, entsprechend ca. 20Ohm.

    Mit einem 100Ohm-Widerstand bist Du wohl auf der sicheren Seite.
    Es fließen nur extrem kurzzeitig Ströme > 25mA, das müßte OK gehen.

    Ich habe im ganzen Datenblatt leider keine Aussage zur Impuls-Belastbarkeit der Ports gefunden....


    Gruß Hans

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.05.2006
    Beiträge
    1.178
    aaaaah ja...
    hmm, ok, wenns dann auf 3V fällt, und ich hab ca 150Ohm dran passt datt ja so Pi x Daumen (=0,02A)

    da wäre ich von den namen des diagramms net drauf gekommen
    Danke!

    (@waste: anderes datenblatt? schaubilder hab ich erst ab 17.xx )
    trotzdem Danke..
    GrußundTschüß \/
    ~Jürgen

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    15.05.2005
    Beiträge
    734
    Zitat Zitat von PsiQ
    (@waste: anderes datenblatt? schaubilder hab ich erst ab 17.xx )
    Ja, ich hatte das vom PIC16F876 (ohne A). Dachte nicht, dass die unterschiedlich sind. Aber scheinbar hast du es trotzdem gefunden.

    Gruß Waste

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress