-
-
Moderator
Robotik Einstein
Zu dem was du planst gibt es schon einige Ideen sie laufen alle unter dem Namen X-Ufo oder so.
Das teuerste wird die Sensorik zum austarieren, vergiss Ideen mit Kippschaltern ganz schnell wieder, das ist nicht sinnvoll bzw. liefert keine sinnvollen Ergebnisse.
Am besten erstellst du erst mal ein Konzept und präsentierst es uns, dann können wir draufschauen ob es funktioniert. So sparst du dir teure Fehlkäufe. Z.B. der Motor ist zwar ganz nett aber ich würde Modellbauflugzeugmotoren nehmen Brushless am besten selber gebaut (billig).
Les dir auch die Threads durch die sich mit den Thema beschäftigen:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/vi...1386&start=264
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=20745
die beiden nur mal als anregung, wenn du bei Mechanik, fertige Roboter und Roboterprojekte und Roboter allgemein mal grob durchschaust wirst du schnell noch mehr threads dazu finden (die haben meistens eine zweite Seite).
Viele Proleme die du haben wirst sind dort bereits gelöst.
Überleg dir auch welche Probleme gelöst werden müssen, z.B.
- in die Luft (motoren, Energie, Gewicht)
- Aussehen bzw. Material
- Elektronik
etc.
Zum austarieren nochmal kurz, ich weis nicht ob das Gamepad eine kippt/kippt nicht ansteuerung hat oder ob es unterscheiden kann wie weit gekippt wird. Als nonplusultra für die Sensorik dafür darf wohl dieser Thread gelten:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...053&highlight=
Wenn du genau schaust siehst du, dass dieses Stück HighTech leider sehr teuer ist.
mfg Hanno
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen