- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Kühlkörper L 298?

  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    09.05.2004
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    79

    Kühlkörper L 298?

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hallo zusammen,

    ich habe hier zwei L298 für eine Motorsteuerung. Könnte mir jemand einen Tipp geben, welche Kühlkörper da drauf passen (möglichst einer für zwei).


    Danke,

    Daniel

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    Aachen
    Alter
    35
    Beiträge
    718
    Passt eig. jedes, 2x1cm genügt dicke.
    Oder halt ein Stück Metall draufklatschen

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    09.05.2004
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    79
    ich habe hier noch einen kühlkörper.

    Leider sind keine Löcher vorhanden. Fällt euch eine einfache Möglichkeit ein den L 298 am Kühlkörper zu befestigen?
    Bis sind mir zwei Möglichkeiten eingefallen:
    - Heißkleber (wird aber wohl zu warm)
    - Draht (festdrehen...)

    Fällt euch denn noch was praktikables ein?

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    30.12.2006
    Beiträge
    10
    Eventuell übersehe ich ja was, aber Heißkleber klingt für mich sehr kontraproduktiv, da das ein relativ guter Isolator ist. Nur mit Draht festdrehen hat inetwa das gleiche Problem (schechter Wärmeübergang durch den Luftspalt)

    Es gibt Wärmeleitkleber oder so selbstklebende Wärmeleitpads. Schau mal beim Computer Modding Zubehör.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    09.02.2005
    Ort
    München
    Alter
    39
    Beiträge
    389
    Nimm nen Bohrer und mach ein Loch rein?
    Wärmeleitpaste nicht vergessen!

    MfG Matthias

  6. #6
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    05.11.2004
    Alter
    40
    Beiträge
    35
    Will natürlich keine Werbung machen, den gibts bei vielen Firmen zu kaufen. Ich hab den mal gekauft, passt genau für das Gehäuse. http://de.farnell.com/jsp/endecaSear...jsp?sku=253935

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    Aachen
    Alter
    35
    Beiträge
    718
    Joa ich hab nochn kleineren.
    Wiegesagt sonst nimm einfach n Metallstück.
    So warm wird der auch nicht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test