- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Buch: Mehr Spaß mit dem ASURO / Band 1

  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    23.05.2006
    Beiträge
    62

    Buch: Mehr Spaß mit dem ASURO / Band 1

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Sicher haben sich einige von euch das erwähnte Buch gekauft. Leider findet man hier im Forum kaum Rückmeldungen dazu (oder ich habe sie übersehen). Also frage ich mal:

    1. Wie gefällt euch das Buch (Schulnote)?
    2. Was fehlt in dem Buch?
    3. Welches Thema sollte ausführlicher behandelt werden?
    4. Welches Kapitel ist evtl. unverständlich geschrieben?
    5. Wie findet ihr die Beispielprogramme?
    6. Wer hat den beigelegten US-Bausatz aufgebaut?
    7. Welche Probleme gab es mit dem Bausatz?
    8. Wie habt ihr von dem Buch erfahren?
    9. Was würdet ihr als Buchautor anders machen?
    10. usw. ...

    Gruß, Peter (Ronny10)

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    04.01.2007
    Ort
    Nähe Leipzig
    Alter
    52
    Beiträge
    22
    Hallo Peter,

    habe das Buch nach langem Suchen gestern bekommen (science-shop.de --> 2 Tage Lieferzeit !). Im Buchladen und bei bücher.de war es nirgendwo zu bekommen.

    Daß die Experimentierplatine mit dabei ist, damit habe ich gar nicht gerechnet, na ja, wer lesen kann ist klar im Vorteil Ich bin zwar bis jetzt nur mal zum Durchblättern gekommen aber schon der Schreibstil ist gut und verständlich, ähnlich wie in der mitgelieferten ASURO-Anleitung mit Gags gewürzt.
    Die Grundlagen sind gut beschrieben, und es wird auch immer auf weiterführende Literatur etc. hingewiesen.

    Es ist halt ein Buch für Einsteiger, Fortgeschrittene könnten sich evtl. langweilen.

    Mal sehen, ich werde sicherlich alles ausprobieren!

    Gruß duc750
    \"Der wohl praktischste und dramatischste Sieg der Wissenschaft über die Religion ereignete sich im 17. Jahrhundert, als die ersten Kirchen Blitzableiter bekommen haben.\" (Isaac Asimov)

  3. #3
    Moderator Robotik Einstein Avatar von damaltor
    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    Milda
    Alter
    37
    Beiträge
    4.063

    Re: Buch: Mehr Spaß mit dem ASURO / Band 1

    Zitat Zitat von Ronny10
    Sicher haben sich einige von euch das erwähnte Buch gekauft. Leider findet man hier im Forum kaum Rückmeldungen dazu (oder ich habe sie übersehen). Also frage ich mal:

    1. Wie gefällt euch das Buch (Schulnote)?
    2. Was fehlt in dem Buch?
    3. Welches Thema sollte ausführlicher behandelt werden?
    4. Welches Kapitel ist evtl. unverständlich geschrieben?
    5. Wie findet ihr die Beispielprogramme?
    6. Wer hat den beigelegten US-Bausatz aufgebaut?
    7. Welche Probleme gab es mit dem Bausatz?
    8. Wie habt ihr von dem Buch erfahren?
    9. Was würdet ihr als Buchautor anders machen?
    10. usw. ...

    Gruß, Peter (Ronny10)
    1. ich würde es mit 2-3 bewerten.
    2. tiefergehende infos. vieles wird kurz angesprochen, ein kurzer einstieg gegeben, aber weitergehendes fehlt komplett.
    3. alle
    4. naja... viele themen werden dadurch, dass sie so knapp beschreiben sind, kompliziert. oft steht das WAS gemacht werden soll, aber nicht WARUM.
    5. sind nicht sooo viele, die meisten existieren schon im rn und sind hier zudem noch (besser oder überhaupt) dokumentiert.
    6. es liegt kein bausatz bei. nur eine leere erweiterungsplatine. die teile musst du selbst besorgen. auch hier ist nur ein schaltplan und ein testprogramm, nichts tiefergehendes.
    7. lange bestellzeiten der teile =) ausserdem ist nur ein schaltplan und ein foto der platinenoberseite im buch, kein hinweis wie man die teile am besten anordnet, oder wie man die drahtbrücken am besten legt o.ä.
    8. interruptprogrammierung ist ganz gut beschreiben... es setzt ungefähr da an, wo die anleitung aufhört.
    9. MEHR schreiben
    10. es hilft vor allen dingen einsteigern. allerdings sind die infos nur recht oberflächlich. für fortgeschrittene eher ungeeignet. trotzdem sehr lesenswert, viele gute tipps sind drin.
    Read... or die.
    ff.mud.de:7600
    Bild hier  

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    22.05.2005
    Ort
    12°29´ O, 48°38´ N
    Beiträge
    2.731
    Hallo,

    wegen dem US-Modul gibts hier 'nen Thread:
    https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...ag.php?t=10907

    Da kommt auch ein Vorschlag vom Archi vor (Grafik), wie man das auch zusammenlöten kann.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests