Hmm, das ist heftig.

Edit: Sorry, ich rechne hier mit Flächenlasten, ohne die Abmaße des Bauteils zu kennen, es ist eben Wochende

Ein ordentlicher Servo am vorderen Gelenk wird es schon hinbekommen (den ganzen Arm zu bewegen), jedoch würden noch Servo's an den einzelnen Gliedern dazukommen (in Bezug auf Gewicht) und der Hauptservo müsste Reserven beim anlaufen haben (Trägheit und Reibung des Armes beim anlaufen).Nutzlast wäre in diesem Fall garnicht beinhaltet.

Eine Gewindestange wäre doch das preiswerteste und vom Gewicht her wäre es relativ leicht. In dem Gegenstück (nächstes Gelenk) einfach eine Mutter in einem Schienensystem kippgerecht gelagert verbaut (wenn der Motor mit Gewindestange fest verbaut werden würde). Oder den Motor mit Gewindestange und auf der anderen Seite die Mutter kippgerecht lagern und fertig.

90° wäre jedoch schwer bzw. nicht zu erreichen und die Kippzeiten durch die Wege (Umdrehungen der Gewindestange) lang. Man könnte Grobgewinde benutzen, jedoch soll der Arm ja bei null Strom für den Motor nicht absacken....(also eher Fein-oder Normalgewinde).

Dies wäre eine Lösung, evtl. haben Andere bessere...

Gruß
Stefan