Das sind ja tolle Vorschläge; hast Du den CD noch nie gebraucht oder hast Du noch nie Induktivitäten geschaltet ? Vielleicht hattest Du ja Glück, weil Du an jeder Induktivität eine Freilaufdiode angeschlossen hattest. @Johannes G. wird vielleicht auch Glück haben, wenn er die im Plan eingezeichneten Freilaufdioden berücksichtigt.Zitat von 1hdsquad
Hast Du schon mal in das Datenblatt von dem ULN geschaut ?
CD ist der Gemeinsame der (Freilauf-) Dioden (common diode) und gehört bei induktiven Lasten an den Plus der Spulen !
Und wer oder was schaltet in dem Baustein nach Plus ?
Wenn ich mir das Innenschaltbild betrachte, sehe ich nur Darlington-Transistoren mit den Emittern am Pin GND, Collektoren einzeln als Ausgänge rausgeführt und die Basen über Vorwiderstände als Eingänge. Ach ja, die Freilauf-Dioden nicht zu vergessen.
Vielleicht solltest Du mit Empfehlungen etwas zurückhaltender sein, wenn Du etwas nicht genau kennst.
Lesezeichen