Hallo

Hab mal ein ähnliches Problem gehabt.
Meine Erfahrung ist das Der Kondensator zur Abblockung am Prozessor am besten per Schottkydiode vom Rest getrennt wird und dieser mindestens 470µ gross sein sollte. Dann einen AVR wählen der noch mit 2V arbeitet (zb Mega8L). Die Auswertung wie schon vorgeschlagen mit Komparator (Es gibt in manchen Controllern auch einen Comparator den mann verwenden kann) der die sinkende Spannung erkennt und abspeichern.
Das Abspeichern im eeprom dauert etwas (je nach Menge der zu speichernden Daten) daher der grosse Kondensator. Ist die Zeit zu kurz werden nur verkrüppelte Daten gespeichert.
Man kann die Controllerschaltung auch mit nem Goldcap abblocken dann klappt es garantiert ist nur etwas teuerer.