Ich halt die Idee von PICture auch für die bessere Variante.
Wenn Du 8 Stück PWM's brauchst muss der Binärzähler ja auch nur einmal vorhanden sein. Er kann ja alle Komperatoren mit einem Vergleichswert versorgen.
Ich würd nur versuchen ein IC zu finden das gleich 2*8 Bit miteinander vergleichen kann. Dadurch bräuchte man weniger IC's, da der 74HC85 nur 4 Bit verarbeiten kann.
Als Zähler Baustein könntest Du auch einen 74HC4060 einsetzen, weil der schon einen Oszillator an Bord hat. Du musst bei dem Chip nur beachten, das die niederwertigsten Zählerpins nicht herausgeführt sind. Also Frequenz entsprechend erhöhen.