Nein nein, 1mA reicht mir auch oder sogar wenniger. Hauptsache saubere 0 und 5V trennung.

Ich nutze Wiederstände im R/2R von 150k und 75k da brauche ich kein Strom, und nach R/2R schalte ich sowieso nen Spannungfolger noch.

Ich habe schon mal R/2R direkt an Port angeschlossen gehabt (ohne Treiber) der kommt dann mit der Spannung nur bis 4.2V wenn am Ausgang 0b11111111 steht. Das alles bei statischen Bedingungen, und wenn ich da noch ne Frequenz ausgebe dann kommt er nur auf 3,XX V Spitze. Deswegen müsste da am R/2R von vorne bischen "nachgeholfen" werden.

Ich habe hier in Forum schon mal gelesen das Atmega am Port 20mA bringt, wohl bei 1V