Das sollte so gehen. Auch mit den Potentialen solltest du keine Probleme kriegen, aber ich würd's so machen, dass ich nur einen Port nehme und den ein mal an nen and und ein mal invertiert über nen and mache, damit immer mindestens ein AVR da ist undfalls der AVR, der das Steuert mal Abkakt oder nicht angeschlossen sit, wird der andere AVR automatisch angeschaltet. Ich hoffe du verstehst, was ich meine. Sollte aber auch so, wie du's gemacht hat klappen.
Lesezeichen