- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 39

Thema: Welche I2C-Bauteile haben eine Seriennummer?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    26.07.2004
    Beiträge
    274

    Welche I2C-Bauteile haben eine Seriennummer?

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hallo,

    also einen I2C-Baustein kenn ich : DS 18S20. Ist ein Temp-Sensor mit eindeutiger Seriennummer

    Kann mir jemand noch ein paar I2C-Bauteile nennen?

    Grüße
    Alex

  2. #2
    Was meinst du mit Seriennummer? Fast jedes Bauteil hat doch ne Nummer. Oder meinst du die I²C-Adresse?

    I²C-Bauteile könnte ich dir viele nennen, wofür solls denn sein?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    17.04.2006
    Beiträge
    2.193
    Der DS1820 ist ein 1-Wire-IC, und dafür gibt es sogar explizite Serial-ID-ROMs die sonst keine Funktion haben. I2C-Bausteine mit Seriennummer sind mir nicht geläufig, kannst ja ein EEPROM nehmen und den Write-Pin rausreissen Vielleicht gibt es für sicherheitsrelevante Anwendungen auch EEPROMs mit einmal beschreibbarem Bereich oder vorgegebener Seriennummer, sind mir aber noch nicht über den Weg gelaufen. Inwieweit die Sicherheits-EEPROMs bestimmter Notebooks da etwas zu bieten haben wäre zu prüfen, allerdings sind die wohl kaum in Betracht zu ziehen (weil nicht erhältlich)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    26.07.2004
    Beiträge
    274
    Hi,

    also der DS18S20 hat ja schon intern eine Seriennummer. Aber welche anderen I2C bzw 1Wire haben noch eine ? EEPROMS hab ich noch keine gefunden die eine eindeutige haben könnten.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    22.05.2005
    Ort
    12°29´ O, 48°38´ N
    Beiträge
    2.731
    Hallo,
    ich weiss nur was von I2C-Adresse, nix von I2C-SerienNr, zumindest nicht von einer, die elektr. Zugänglich wäre.
    Zur Adresse gibts im Wiki eine Liste:
    https://www.roboternetz.de/wissen/in...%C3%9Cbersicht
    dort stehen bekannte I2C-ICs, und weiter unten die typische Adresse davon.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.948
    @Alex

    Wäre es nicht einfacher wenn du einfach sagst was du vor hast anstatt dich in Nebel zu hüllen ?
    Gruß
    Ratber

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    26.07.2004
    Beiträge
    274
    wie gesagt, die adressen sind für mich uninteressant!

    der DS18S20 hat ja ne eindeutige seriennummer! Also, welches Bauteil wo entweder I2C oder 1-Wire hat, hat dies noch?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von wkrug
    Registriert seit
    17.08.2006
    Ort
    Dietfurt
    Beiträge
    2.191
    Also Erstmal

    I²C und 1 Wire haben nichts miteinander zu tun.

    1Wire Chips haben alle eine individuelle Seriennummer, weil das für das Leitungsprotokoll zwingend erforderlich ist.
    Das wird bei den DS Typen so behandelt wie eine MAC Adresse in einer Netzwerkkarte die es ja auch nur 1x gibt (normalerweise).

    Die 1wire DS Chips haben auch noch einen sogenannten Family Code der aussagt zu was für einer Familie der entsprechende Chip gehört (Temperatursensor, Speicher usw.).

    Nähere Infos gibts bei Maxim zu denen auch Dallas Semiconductor gehört.
    http://www.maxim-ic.com/1-Wire.cfm.

    Wenn man bei den 1wire Chips das sogenannte parasite Power verwendet können mehrere Chip's an eine 2Draht Leitung (1xSignal + 1 xMasse) angeschaltet werden. Ansonsten braucht man halt noch eine +5V Leitung zusätzlich.

    I²C ist ein 2 Draht Bussystem das meines Wissens für die Komunikation von Chips in Unterhaltungselektronik entwickelt wurde (Fernseher).
    Dieses Bussystem benutzt ein ganz anderes Protokoll und braucht zur Datenübertragung 1 SDA + 1 CKL + (+5V) + GND und hat somit überhaupt nichts mit 1wire zu tun.
    Ob's da Chips mit integrierter Seriennummer gibt kann ich Dir nicht beantworten. Was es aber gibt sind EEPROM's und in die kann man dann ja selber Daten reinschreiben - warum nicht auch ne Seriennummer?

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    26.07.2004
    Beiträge
    274
    Ok,

    dann sich ich eigedlich nir 1-Wire-Sensoren

    Gibt es einen EEPROM mit 1Wire? Oder irgendein Sensor der unter 1nem Euro kostet?

    Da die Sensoren ja ne Seriennummer haben, möchte ich die "Einzigartige Nummer" hernehmen um meiner Schaltung eine "Seriennummer" zu verpassen! Mir ist es egal wie die Seriennummer aufgebaut ist. Hauptsache sie ist einmalig!

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von wkrug
    Registriert seit
    17.08.2006
    Ort
    Dietfurt
    Beiträge
    2.191
    Gibt es einen EEPROM mit 1Wire? Oder irgendein Sensor der unter 1nem Euro kostet?
    Jetzt sind wir beim Thema.
    Ja es gibt 1wire EEPROM's und es gibt Chips deren einziger Inhalt aus einer Seriennummer besteht.

    Schau mal auf dem Link von vorher unter iButton.

    Da diese Chips für die Kennzeichnung von Waren gedacht sind, sollten die auch nicht teuer sein. Hier wird es halt auf die Menge ankommen.

Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad