- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 25 von 25

Thema: Welche Bauteile am besten unter Wasser für folg. Aufgabe --&

  1. #21
    1hdsquad
    Gast
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Warum Funkmodul? Wenn das einen halben Meter Wasser durchdringt, dann gratuliere ich dir (Kann natürlich auch für was anderes sein...).
    Muss es ein AVR sein? Ich liebe die Teile auch, und für den Prototyp wirds laufen, aber was ist mit dem http://de.wikipedia.org/wiki/TI_MSP430
    Minimalstromverbrauch 0,4 µA!!!
    MFG
    Achja: Für die Meldung nach oben: Schall? Elektromagnetische Wellen im Bereich UV-Infrarot?
    MFG

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.05.2006
    Beiträge
    1.178
    erstmal paar positive sachen die mir einfallen:

    Funktion:
    Herzschlag= wenn zu niedrig, aufblasen (controller)
    reißleine, wenn gezogen aufblasen (zugschalter) -bei erschöpfung
    tauchtiefe 2,5m, wenn zu tief aufblasen. (druckschalter)
    fertig

    Also nur zur Abstimmung am Prototyp mit dem pc kannst du auch einfach n kabel ins wasser hängen, und direkt anstecken.
    Wenns läuft, läufts, dann brauchts kein kabel mehr..kannst ja nen fehlerspeicher einbauen.
    Fehler bedeutet ja immer "auftauchen"

    später wird eh keiner der "Kunden" nen pc in der nähe haben, also brauchts auch kein funk.
    Wenn du nen sender hast brauchst du auch immer nen empfänger der dazu passt.
    dadurch brauchst du mobil immer 2 geladene akkus..
    daran haperts dann schon meistens.

    Das einzige wanns funken muß ist, wenns kind ohmnächtig ist, dann soll es ja aber sowieso an der oberfläche treiben, da wäre ein akustisches signal besser, weil jeder in der Nähe sofort weiß was los ist!!

    Wenns nicht oben treibt ist bei der Suche ein starkes leuchten sicherlich effektiver.=> LED's
    Das Teil wird ja nicht in der hochsee eingesetzt, wobei da auch nur oberfläche/peilsender abgesucht wird..

    Diese Rettungsweste bräuchte ja einen kragen der aufgeblasen wird, so dass das kind mit dem gesicht nach oben treibt.
    positionsmäßig muß das kind also jedenfalls schonmal ne komplette schwimmweste wie beim surfen anhaben,damit nichts verrutscht.

    damit wären wer bei meinen negativen punkten:

    Wenn ein Kind schwimmen kann, wird es sicherlich keine Lust haben mit nem kampfanzug ins wasser zu gehen.
    Wenn ein Kind nicht schwimmen kann, ist ein dauernder schwimmkörper viel sinnvoller/ schwimmflügel. Es sollte dann eh nicht in den schwimmbereich.
    Ausserdem muß dann dauernd jemand dabei sein, damits nicht absäuft.
    Fällt unter den Punkt Aufsichtspflicht.
    Wenn die Eltern sogar zu Faul sind ihr Kind im pool zu betreuen, dann sind se auch zu faul mit ihm ins schwimmbad zu gehen.

    Wenn ein Kind in ne Tiefe von 3 Metern kommt, dann kann es entweder schwimmen und tauchen, oder es ist schon abgesoffen, deine jacke braucht sich also einfach nur ab2,5Metern aufblasen..

    Mehr Eintauchtiefe wird ein nichtschwimmerkind auch nicht hinbekommen mit sonem klobigen teil um den körper wenns vom 3 meter brett springt.

    Nächster Punkt..

    Das Teil anziehen:
    Scheuert am körper wenn naß, muß 100% sitzen wegen kopf oben halten, wegen puls messen..
    versuch das mal nem übergewichtigen kind klarzumachen, das es als presswurst rumlaufen muß, damits nicht absäuft.
    Da macht das schwimmen auch keinen spaß mehr.

    Bei Kindern muß man aufgrund des wachstums jedes jahr ne neue weste kaufen, bzw die muß so flexibel einstellbar sein, dass es durch den anwender schonwieder zu ungenauigkeiten kommt.

    Apropos ungenauigkeit:
    pulsmessung..
    wenn das kind sich stark bewegt schlägt n kleines herz schnell mal mit 120schlägen (wasserball? macht kein nichtschwimmer)= Panik, nein , nur anstrengung.
    puls kannst du also eigentlich nur bei extremwerten nach oben, bzw nach unten messen.

    Mein Fazit:
    Allgemein: Toll das man Patente anmelden kann ohne ne Ahnung zu haben wie mans verwirklichen will.

    Eltern+Kinder sollten dafür Sorgen dass die Kinder schwimmen lernen.
    Wenn Sies noch nicht können, müssen die Eltern eh dabei sein, bzw permanente schwimmhilfen+ überwachung vorhanden sein.

    Wenn se schwimmen können, muß man halt wie früher drauf achten, dass sie nicht zu weit rausschwimmen, bzw für den notfall meinetwegen nen selbstaufblasenden schwimmring dabeihaben. leine ziehen, bläst sich auf , fertig.

    Eien Garantie fürs Überleben der Kinder wirst du nie geben können, es muß immer die Klausel im Vertrag stehen, dass die Kinder nur unter beobachtung schwimmen dürfen.. wenn se das tun, kann man sich die weste sparen.

    Fällt meiner Meinung nach unter
    "Dinge die die Welt nicht braucht"
    Aber in Amerika wirste sicherlich nen riesigen Absatzmarkt besorgter unfähiger Eltern mit zuviel Geld finden.

    Sorry für die harte Aussage, aber das ist meine Meinung dazu.
    GrußundTschüß \/
    ~Jürgen

  3. #23
    1hdsquad
    Gast
    Du hast definitiv zuviel Zeit, wie lange postest du denn
    Ich habs auch ohne so ein Ding geschafft...
    MFG

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von PsiQ
    erstmal paar positive sachen die mir einfallen:
    Sorry für die harte Aussage, aber das ist meine Meinung dazu.
    Guter Artikel, ich halte dieses Projeckt auch für "nicht Durchfürbar" alleine eine Lageerkennung (Beschleunigungssensor_en) ist schon extrem schwierig. Funken und GPS bräuchte das Teil sicherlich eh nur nach dem Auftauchen, die kurze Zeit zum Auftauchen spielt dann auch keine Rolle mehr.

    Eine kleine (?) Kragenweste die bei einem bestimmten Wasserdruck z.B. einen 2k Schaum im Kragen mischt sollte sich sogar rein Mechanisch herstellen lassen.

    Gruß Richard

  5. #25
    1hdsquad
    Gast
    Naja, Patent angemelden für einen Schaumkragen? Wie langweilig Und zu billig herstellbar...
    MFG

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress