Genau das macht man auch wenn das Muster nicht bei jeder Umdrehung anders wäre.

Einmal in den Speicher (Wie du schon sagtest als ozb. ein Prom) und dann von dort ganz platt immerwieder auslesen wobei eine einfache Schaltung die Synchronisation darstellt (zb. Hallsensor für den Nullpunkt und vieleicht eine geringfügige Drehzahlkontrolle).
Beim Motivwechsel wird dann kurz dunkel geschaltet und das neue Muster geladen.

Das sertzt die Anforderungen an den Controller sehr weit herunter.
So könntest du auch direkt über eine Rechnerschnittstelle arbeiten.(Die Geschwindigkeit des Wechsels hängt dann direkt von der Übertragungsrate ab)