Die Frage ist nur wer hat die notwendige Zeit um so was aufzubauen bzw. zu betreuen? Eventuell gibt es auch schon sowas irgendwo, das sollte man vielleicht auch noch checken.
So ein Glossar aufzubauen dürfe auf jeden Fall massig Arbeit sein und ich befürchte, dass es letztendlich dann gar nicht mal soviel bringt.

Viele Postings hier sind für Anfänger ja nicht nur wegen einzelner Begriffe schwer verständlich, sondern weil die Zusammenhänge an sich dann meist auch kompliziert sind.

Wenn in einem Thread diskutiert wird, wie man mit Timer, IR-LED und TSOP eine RC5-Übertragung über einen dgitalen Port eines AVR aufbaut, versteht ein Anfänger das auch nicht, wenn er jeden einzelnen Begriff im Glossar nachschlägt.
Ich verstehs ja auch nicht obwohl ich die einzelnen Begriffe kenne
Wenn ich in einem Glossar nachschlage, was ein Transistor ist, werde ich trotzdem der Diskussion über eine H-Brücke nicht folgen können und wenn die H-Brücke dann auch noch im Glossar erklärt werden soll, wird es dann doch etws zu umfangreich.

Meiner Meinung nach hilft es nur, wenn man sich als Anfänger durchbeisst und weiter liest, bis man langsam in die Thematik einsteigt. Die meisten Abkürzungen und Begriffe lernt man dabei mehr oder weniger automatisch aus dem Zusammenhang und wenn nicht, kann man ja auch ruhig nachfragen.

Ein Glossar hat meiner Meinung nach Parallelen zu der Online-Hilfe in den meisten Programmen. Ist ein Haufen Arbeit für den der sie erstellt, und nachher guckt kaum einer rein.

Viele Abkürzungen die hier benutzt werden, lassen sich auch gar nicht sinnvoll in ein paar Sätzen erklären lassen, weil es z.B. Bezeichnungen von Bauteilen, Schaltungen usw. sind.