hi,
wie wäre es denn mit einer kegelkupplung?
ein zapfen mit einem Kegelstumpf greift in eine gleich geformte Kegelhülse.
In Abhängigkeit der Kegelsteigung kannst du die Anpresskraft, die zum sicheren übertragen der Motorkraft benötigt wird, bestimmen.
Zum ein- und auskuppeln wird einfach der Kegelstumpf in die Kegelhülse geschoben - Längenausgleich über Zahnwelle oder Klauenkupplung; verschiebung über starken Servo oder ggf. Feder-Eleketromagnet.
Der Verschiebehebel wird über ein Axialkugellager von der drehbewegung des Kegelzapfens entkoppelt.
Gruß, Klingon77
Lesezeichen