Ich kann auch byteweise schreiben.... Die Karte hat nämlich keinerlei Zeitbeschränkung beim Schreiben. Kannst also auch ein Byte pro Minute schreiben. Das Problem ist nur, dass erst nach 512Byte der Sektor dauerhaft geschreiben wird. Davor ist es halt im RAM des µC in der Karte.Zitat von robby-fant
Ist halt problematisch, wenn man z.B. nen Sensor jede Sekunde 1 Byte abfragt und das dann speichert (z.b. Temperatur). Wenn jetzt auf einmal der Stecker gezogen wird, dann fehlen einem im schlimmsten Fall die letzten 511 Sekunden. Kann man aber absichern, in dem man z.B. mit nem GoldCap die ganze Schaltung so lange "am Leben" hält, dass sie noch die Restlichen Bytes mit 0en vollschreiben kann, und es dann dauerhaft auf der Karte gesichert wird.
MfG
Schoko
Lesezeichen