Wozu willst du IrDA? Für dein IR-Signal? Zum Empfang einen TSOP17xx oder SFG-506 und zum Senden eine passende IR-Diode.

Ist dir klar, wie komplex ein USB-Device ist? Willst du das selber programmieren? Und welche Deviceklasse? Muss ja Standard sein, oder willst du noch Host-Treiber basteln?

Der µC muss nicht allzuviel können:
-- einen PWM-Kanal (zum Aufmodulieren des IR-Signals)
-- Timer und externen Interrupt, nett ist eine Capture-Compare-Einheit.
-- Schnittstelle zur Kommunikation mit einem PC, zB UART (also RS-232, gegebenenfalls durch einen USB-Tunnel)

Da reicht schon ein kleiner µC wie ATtiny25.

Die IR-Codes werden als Signaturen gespeichert. Einziges Problem ist, zu wissen, wenn Zeichen aufhören und anfangen. Hier ist also ein Mindestwissen über die zu verarbeitenden/zu speichernden IR-Protokolle notwendig.