- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 22 von 22

Thema: zwei dc motoren synchron laufen lassen??? hilfe!!!

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    17.04.2004
    Beiträge
    140
    Anzeige

    Powerstation Test
    Ich meine, das 2 normale DC Motoren synchron laufen zu lassen und deren Position zu regeln, sehr aufwendig ist.
    Ein Servo besteht immer aus einem Glockenankermotor, einer Messwerterfassung (Poti) und einer Regelelektronik.

    Vergleiche nicht Servo (mit Regelelektronik) und "normaler" DC Motor.
    Greetz, Gley

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.948
    Doch ,da tue ich denn das was hier aufgebaut werden soll ist im Grunde das Gleiche.

    Eine Soll wird vorgegeben.
    Die derzeitige Position wird festgestellt.
    Der Motor wird in die passende Richtung laufen gelassen
    Wenn die Position stimmt dann wird der Motor gestoppt.

    Beim klassischen Modellbauservo geschieht das diskret über Motorbrücke und einem Poti das Mechanisch gekoppelt ist.

    Hier übernimmt die Regelung ein Controller.
    Wir basteln also einen einfachen "Digitalservo" wie er mittlerweile auch üblich ist.
    Kein Unterschied.

    Das Poti kommt mit an die zu bewegende Achse des Arms.
    Den Rest hab ich gerade erklärt.


    Die aufgabe ist zwei Arme Synchron zu bewegen.

    Wenn ich zwei handelsübliche Servos nehme und ihnen das gleiche Steuersignal gebe dann heißt das mocj lange nicht das beide Synchron laufen auch wenn sie beide Arme und auch die Servos gleich sind.
    Gemäß der Serienstreuung laufen die immer etwas Asynchron.
    Nur die Endstellung ist gleich wenn alles läuft.

    Also wo ist da für dich der Unterschied ?
    Ich sehe da keinen im Konzept sondern nur in der Fexibilität.


    Bei Modellbauservos gebe ich die gewünschte Position vor und kann nur warten bis beide diese ereicht haben.

    Bei der Controllerversion kann ich auch die Geschwindigkeit beeinflussen und dafür sorgen das bede Arme wirklich annähernd (Spiel ist immer,keine Frage) gleichmässig laufen was ja die ursprüngliche Aufgabenstellung ist.
    Besonders wenn ein ungleiches Gewicht auf beide Arme wirkt wird man mit einfachen Servos diese Aufgabenstellung nicht mehr erfülen können.


    Jetz begriffen wie ich es meine ?
    Gruß
    Ratber

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress