Hallo,

Zitat von
m.a.r.v.i.n
...
Falls noch wer Ideen und Anemrkungen hat immer her damit.
...
mein Sohn und ich verwenden noch den Compiler von der Original-CD.
Die Idee, mittels #ifndef SIGNAL die verschiedenen Compiler-Versionen auseinanderzuhalten ist gut, und das #include <avr/signal.h> notwendig, aber leider nicht hinreichend.
Wir haben die neue Lib heute erstmals auf einen Rechner gespielt, und getan, was in install.txt stand. Ein anschließendes compilieren des IRCollisionTest lieferte:
Code:
...
avr-gcc -c -mmcu=atmega8 -I. -g -Os -I../../lib/inc -funsigned-char -funsigned-bitfields -fpack-struct -fshort-enums -Wall -Wstrict-prototypes -Wa,-ahlms=test.lst test.c -o test.o
In file included from test.c:13:
../../lib/inc/asuro.h:291: error: parse error before "leftpwm"
../../lib/inc/asuro.h:291: warning: function declaration isn't a prototype
../../lib/inc/asuro.h:300: error: parse error before "freq"
../../lib/inc/asuro.h:300: warning: function declaration isn't a prototype
make: *** [test.o] Error 1
Z.B. ist der Typ int8_t nicht definiert.
Könnte die neue Lib vor Release so o.Ä. angepaßt werden? (bei uns hat das die Probleme beseitigt)
Code:
...
#ifndef SIGNAL
#include <avr/signal.h> // header file obsolete in actual avr-libc
#include <inttypes.h>
#endif
...
Lesezeichen