Meiner Meinung nach kann die Antwort nur RN-Control heissen:

- Da sind Taster, LEDs, Summer usw. mit drauf, d.h. du hast gleich auch etwas dass du programmieren kannst.
- die AVR Controller wie sie auf dem RN-Control verwendet werden sind moderner und schneller als die C-Control.
- Bei den AVRs bist du nicht an Basic gebunden sondern kannst auch auf andere Programmiersprachen umsteigen


Wenn du später mal nicht nur an einem Roboter basteln, sondern auch andere Dinge mit Mikocontrollern basteln willst, hast du mit den AVR-Controllern zig mal mehr Möglichkeiten als mit der C-Control, weil es massig unterscheidliche AVRs für unterschiedliche Zwecke gibt.