Zitat Zitat von timo1105
Wie kommen die verschiedenen Werte zu Stande z.B 400 to 440?
Diese Werte kommten bem Vergleich deiner Referenzspannung zustande. Eine 1 entspricht dabei 0,0048828125Volt.
Wenn du also als Wert 420 hast sind das ca.2Volt, die am Pin anliegen.

Zitat Zitat von timo1105
woher weis ich was ich beim nächsten Taster nehmen muss?
Experimentieren...

Zitat Zitat von timo1105
warum sind bei den ersten drei Werten die Spannen dazwischen 40 und bei den anderen zwei 50?
Kam eben bei Experimenen heraus

Zitat Zitat von timo1105
Was ist in unserem Fall das analoge Signal und welches das digitale?
Die Spannung, die du am Pin nach GND messen kannst ist das analoge Signal. Erst im ATMEGA wird das Signal in ein digitales umgewandelt.

Zitat Zitat von timo1105
Wie ist denn in dem obigen Programm die grundsätzliche Reihenfolge?
Was ich verstehe ist, dass man einen Pin als Input definieren muss. In dem Fall Pinc.0 (Tasterport an dem alle Taster "hängen")
Die Reihenfolge ist immer, dass du erstmal definierst, welchen µC du hast.
Danach legst du die Quarzfrequenz fest, mit der du arbeites.
Dann die Baud-Rate.
Die Ports, die du verwendest, auch die Initialisierung des LCDs und des ADC.
Dann die Variablen.
Und nun dein Programm.
Die Reihenfolge kann sich auch je nach Programmierer ändern, ich habe mich aber an diese Reihnenfolge gewöhnt.

Zitat Zitat von timo1105
Dann steht da etwas von "Prescaler" as single usw. was ist damit gemeint?
Das kann ich nocht so wirklich erklären. Wäre schön, wenn das jemand anderes macht.

Zitat Zitat von timo1105
wie erkennt er jetzt genau das eine Taste gedrückt wurde?
Vergleicht er die Werte die ganze Zeit oder nur wenn eine Taste gedrückt wurde?
Er vergleicht die Spannung, die am Pin anliegt mit deiner Referenzspannung (5Volt)

Zitat Zitat von timo1105
Tut mir leid wenn ich damit nerve, nur weis ich nicht wo so etwas zu lesen ist.
Vielleicht seit ihr ja so nett und erklärt mir das
Warum nerven. Ich denke mir dabei das:
Anfangs habe ich mit solchen Fragen "genervt". Jetzt kenne ich das alles und kann Fragen beantworten. So wird es bei dir hoffentlich auch mal sein. Und nur duch Fragen kann man lernen...

jon