-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Hallo,
klar kann das auch die C-Control.
Aber ich würde Dir raten, das Menü mit dem KIT zu erstellen.
Das starterkit brauchst ja nicht, ist ja nur ein Pegelwandler.
Dann nur noch mit der Seriellen Schnittstelle des PCs verbunden.
Vorteil ist halt, dass Du Dir den Programmablauf in der C-Control ersparst.
Dafür ist as auch gemacht worden dieses Display...
Das KIT ist wirklich sehr einfach, und es geht super schnell.
Dann braucht die C-Control nur noch die Button-Befehle auswerten..
und Werte an das LCD schicken...
Wie Du es letzendlich machst ist natürlich Deine Sache.
Aber du wirst sehen, dass Du Dir viel Aufwand ersparst.
Wie gesagt, Du brauchst dazu nur einen MAX232 zwischen LCd und PC hängen, und es geht!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen