-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
@kalledom: als npn verschiedene standard transistoren hab ziehmlich viele ausprobiert und keiner ging z.B. einen BC549 oda einen BCW18 (is glaub ich der gleiche wie ZTX340), ja eben ich denke der kurzschluss führt dazu dass durch die spule kein strom fließt. Als Spannungsquelle hab ich Labornetzteil 2x0-35V 0-2A und strom vorläufig mal auf 200mA und später 500mA geregelt, das mir nicht gleich was durchschmort, zumal die transistoren eh ziehmlich warm werden trotz kühlkörper, aba sie funzen noch hab auch mal frische eingebaut, ging auch net.
soweit ich mich erinner hab ich halbe widerstandswerte mal ausprobiert, wer wohl mal 1/3 testen.
@Yossarian: hab zur zeit eh nur halbe schaltung aufgebaut, ohne die hallsonde, weil der teil funktioniert schon. aba als ganze schaltung gehts auch net falls ihr das denkt, hab am anfang alles aufgebaut und dann immer nur teile durchprobiert und jetzt hab ich im prinzip alles gecheckt und alles funzt bis auf die sache mit dem npn unten.
PS: die hallsonde soll nicht durch das MF der spule schalten sondern durch externe permanentmagneten in den schienen und die spule soll dann ien mf aufbauen was immer so gepolt is das es die permanentmagneten abstößt und somit einen vortrieb für den wagen schafft.
danke schonmal für die antworten ich werden auf jeden fall noch weiter probieren, mal sehn was ich noch so zamkrieg.
mfg buergi
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen