Naja ich versuch grad den L297 aufs Steckbrett zu bekommen, darf ich wohl wieder alles löten argh.
Mach dir lieber gleich eine Platine dafür.(Lochraster reicht ja)
L297 und L298 drauf mit allem was nötig ist (Dioden,RC,Shunts usw.),Fertig.
Ich sprech da aus Erfahrung.
Jedesmal neu zusammenstecken wenn neue Stepper im Haus sind nervt auf Dauer einfach.


Vorallendingen weiß ich nciht wie ich es an den uC hänge.
????

Die Steuersignale an freie Pinne des Controllers.
Dürfte ja nicht schwer sein.
Welche Pinne du nehmen willst hängt davon ab wo du noch welche frei hast.
Eine erläuterung mit Beispiel findet sich im Wiki
https://www.roboternetz.de/wissen/in...Schrittmotoren

Oder hab ich das falsch verstanden ?


Ähm kannst du mir den den hauptteil schreiben?
Och menno,ist das denn so schwer ?
Wenn du das Prinzip der Ansteuerung begriffen hast,was ja nun nicht schwer ist,dann ist der Rest doch ein Klacks.

OK,ich kann dir nen kleines einfaches Testprogramm schreiben das du dann auf deinen Controller anpassen kannst.
Aber dieses Jahr nicht mehr