-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Danke Ratber (Ratgeber?) ;D
Da meine Mutter eine "Bücherei Flatrate" hat werd ich mal gucken was es da an aktuellen Büchern zu holen gibt!
Zu den Gerätschaften, ich versuch mal aufzuzählen womit ich so arbeite (bin natürlich dabei alles aufzustocken)
-20 euro Elsa Feinlötkolben 16W
-2 einfache aber regelbare Steckernetzteile
-10 euro Mulitmeter (die Standart Dinger halt)
-paar (leider fast stumpfe) Feunmechanikerzangen (Seitenschneider,Biegezange usw halt)
-Proxxon Fräse (vom Vater geborgen)
-kleiner aber guter Schraubstock
und dann natürlich noch ne kleinere Ansammlungvon Bauteilen und Kabel.
Aber dieses herumlöten an den Streifenrasterplatinen ist teilweise so unhandlich (Lötkolben, Platine, Kabel, Lötzinn), dass mir schon einer beim Bestücken halten helfen muss.
Denke ich werd mal meinen Dad zu dem ätzset überreden, hehe.
Muss aber noch gucken was ich noch so alles brauch. Belichter usw halt.
SPlan werd ich mir jetzt mal vorknöpfen (haben nen Laserdrucker).
Mfg
Stefan
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen