-
-
Administrator
Robotik Visionär
Ich würde zunächst mal bei Pollin nach dem Datenblatt fragen. Ruhig ne Mail schreiben. Die werden gewöhnlich auch beantwortet, auch wenn es manchmal fast 2 Tage dauert.
Die Anschlussbelegung sollte man schon haben da nicht alle Displays die gleiche Steckerbelegung haben.
Danach könnte man es vermutlich im 4 Bit Mode betreiben. Dazu könnte man beim Roboternetz Board RNBFRA einige Eingangsports verwenden. Ich glaube 6 wären dazu notwendig. Danach bräuchte man ein kleines I2C-Treiberprogramm, das war´s. Programmbeispiele müsste man beim Bascom Hersteller mcs eventuell auf der Webseite finden.
Gruß Frank
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen