@roboterheld
wenn ich hier eine frage stelle, habe ich keinen bock angemacht zu werden,
von wegen ich wäre ein raubkopierer oder so.
komm mal runter!
@linux
also, meine bascom-version ist die 8.9beta, vollversion.
ich möchte mit dem ad-wandler und einem attiny die spannung eines
akku's messen und wenn die einen bestimmten wert unterschreitet,
eine LED blinken lassen. habe schon diverse Projekte mit Bascom
programmiert, mit einem mega8 geht der code. nur der attiny zickt.
habe das normale config und alle erdenklichen variationen schon
probiert. hier mal der code
Code:
'======================================================
'System-Einstellungen
'======================================================
'Definition für ATtiny 25
$regfile "attiny25.dat"
$crystal = 8000000
'======================================================
'Konfigurationen
'======================================================
Dim X As Word
Config Pinb.3 = Output
'Konfiguration des AD-Wandlers
Config Adc = Single , Prescaler = Auto , Reference = 6 'interne 2,56V ref
Start Adc
Wait 3
'messen
'X = Getadc(0 , &H80)
X = Getadc(1)
'0,5s warten
Waitms 500
'prüfen ob kleiner als
If X < 10 Then Goto Akku_fail
End
'******************************************************
' Akku Fail
'******************************************************
Akku_fail:
'Rote LED blinken lassen in Schleife
Led:
Portb.3 = 0
Waitms 300
Portb.3 = 1
Waitms 300
Goto Led
Return
so sollte es eigentlich gehen, wie gesagt, diese "hex-varianten" habe
ich auch getestet. der AD-eingang ist pin 7.
der AD-wandler scheint immer eine 0 auszugeben, da die LED ständig
blinkt, d.h. keine werte über 10. die eingangsspannung ist aber
hoch genug !
danke für eure hilfe ![/code]
Lesezeichen